Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Erste Schritte

Boris Johnson: 72 Jungfrauen

Boris Johnson, geboren 1964 in New York, studierte klassische Philologie, wurde Journalist und ist heute Bürgermeister von London. Das ist doch ein full time job, sagte ich mir, wie kann der da noch einen Krimi schreiben? Na ja, den hat er bereits 2005 geschrieben (auf Englisch, die hervorragende deutsche Übersetzung besorgte Juliane Zaubitzer), und das war vor seiner Zeit als Bürgermeister.
 
Die Rahmenhandlung geht so: Der amerikanische Präsident ist auf Staatsbesuch in Grossbritannien und soll vor erlauchtem Publik in Westminster Hall eine Rede halten. Die Sicherheitsvorkehrungen könnten nicht umfassender sein und doch schafft es ein Quartett total unprofessioneller Selbstmordattentäter in die Westminster Hall und … von einem Thriller zu verraten, wovon er genau handelt, scheint mir irgendwie unangebracht und so will ich es denn auch lassen und dafür von ein paar Aspekte hervorheben, die dieses Buch zu einem ganz besonderen Thriller machen. Da wäre zum Beispiel die Tatsache, dass ich da immer mal wieder laut heraus lachen musste, und das ist bei einem spannenden Buch (und „72 Jungfrauen“ ist sehr spannend) nicht sehr oft der Fall. Genau genommen kann ich mich an keinen einzigen Thriller erinnern (und ich bin ein passionierter Leser dieses Genre), bei dem ich dermassen oft habe lachen müssen/dürfen.
 
Jeder gute Thriller ist immer weit mehr als ein „geistreicher Pageturner“ (Observer). „72 Jungfrauen“ (schwer, sich einen genialeren Titel für eine „Post-9/11-Farce“, so „GQ“, vorzustellen) erzählt unter anderem von den Erfahrungen der jungen Amerikanerin Cameron und ihren „schlaffen Begegnungen“ mit englischen Männern: „Einer war im kritischen Moment aus dem Zimmer geschlüpft und mit einem Pornovideo wiedergekommen, das er vor ihr abgelegt hatte wie ein eifriger Cockerspaniel“, charakterisiert Camerons Vater als „ein Alpha-Männchen, wie es im Buch steht. Er war so alpha, dass jede Prüfungskommission für gesteigert Männlichkeit ihm eine Ehrenmedaille verliehen hätte“, berichtet von britischen Sozialprogrammen: „… im Rahmen eines Ausbildungsprogramms für Jugendliche namens Passport2Jobs. Passport2Jobs ermöglichte schwer vermittelbaren jungen Menschen in Grossbritannien, in den Lagerräumen jener Firmen, die bereit waren, die entsprechenden Fördermittel einzustreichen, in der Nase zu bohren und Pornozeitschriften zu lesen“, zeigt auf, wie Bürokraten ticken („… jeder Bürokrat weiss, was er zu tun hat, wenn sein Rivale einen Geistesblitz hat. Man zieht mit. Man lobt ihn. Und dann findet man heimlich einen Weg, ihn zu sabotieren, wobei man darauf achtet, sich rechtzeitig von ihm zu distanzieren.“) und bringt uns arabische Beleidigungen näher: „’Omak zanya fee erd.‘ Deine Mutter hat Ehebruch mit einem Affen begangen. ‚Wie bitte?‘ Eric strahlte. Er hatte beschlossen, die Polizei zu rufen. ‚Yen ‚aal deen ommak!‘ blaffte Jones. Verflucht sei der Hahn deiner Mutter, eine tödliche Beleidigung, jedenfalls für einen Araber.“
 
Was diesen Thriller ausserdem speziell macht, sind seine Nebenschauplätze. Etwa die Erinnerungen des Scharfschützen Jason Pickels (der auf Bildern immer „wie ein frisch elektrogeschockter Ochse dreinblickte“) an die Gräuel von Bagdad, oder die Einblicke in das Leben des Abgeordneten Roger Barlow („Für einen Mann wie Roger Barlow war die ganze Welt ein Witz, ein zufälliges Durcheinander kosmischer Zutaten“), oder die spezifische Atmosphäre bei Demonstrationen („Der anschwellende Lärm auf dem Platz kündete von der bevorstehenden Ankunft des Präsidenten, und die Menge geisselte sich mit Plakaten, die alles Amerikanische verurteilten, von Bomben bis Trockenmilchpulver, wie aufgebrachte Mullahs bei der Beerdigung eines Ayatollahs.“ „Kaum hatte sie das Ei geworfen, entschwand Sandra mit der Effizienz eines Bombenwerfers vom Balkan.“), oder darüber, wie die Medien Politiker fertig machen („Barlow war von dem irrwitzigen und heuchlerischen Muster abgewichen, das die Boulevardpresse für das Verhalten öffentlicher und halböffentlicher Personen vorsah. Er war erledigt.“).
 
Fazit: Grossartig! Ein toller Lesegenuss!

Boris Johnson
72 Jungfrauen
Haffmans & Tolkemitt, Brlin 2012

Werbung

Veröffentlicht von hansdurrer

Geboren 1953 in Grabs/Schweiz. Buchveröffentlichungen: Ways of Perception: On Visual and Intercultural Communication (White Lotus Press 2006), Inszenierte Wahrheiten. Essays über Fotografie und Medien (Edition Rüegger 2011), Framing the World: Photography, Propaganda and the Media (Alondra Press 2011), Warum rennen hier alle so? Die Erfahrung der eigenen und der fremden Kultur (Edition Rüegger 2013), Wie geht das eigentlich, das Leben? Anregungen zur Selbst- und Welterkundung (neobooks 2017), In Valparaíso und anderswo. Momentaufnahmen (neobooks 2018), Herolds Rache. Thriller (Fehnland Verlag 2018), Harrys Welt oder Die Sehnsucht nach Sinn. Ansichten und Einsichten (neobooks 2019), Gregors Pläne. Eine Anleitung zum gelingenden Scheitern (neobooks 2021), Die Flucht vor dem Augenblick (neobooks 2022). Die Welt will betrogen sein: Über Gehorsam, Gier und Selbstvermarktung (neobooks 2023).

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: