Seit fünf Jahren reden die beiden Schwestern nicht mehr miteinander. Mickey ist Streifenpolizistin, ihre Schwester Kacey drogenabhängig – in der Gegend, in der sie anschaffen geht, werden reihenweise junge Prostituierte ermordet. Als Kacey verschwindet, macht sich Mickey auf die Suche nach ihr, checkt die (für Privates streng verbotene) Kriminalitätsdatenbank der Polizei, loggt sich ein auf …
Schlagwort-Archive:C.H. Beck
François Cheng: Fünf Meditationen über den Tod
Es ist dieser Perspektivenwechsel, den François Cheng in der ersten Meditation dieses schön gestalteten Werkes vorschlägt, der mich ganz unbedingt für diesen Text einnimmt. „Anstatt den Tod von dieser Seite des Lebens aus wie ein Schreckgespenst anzustarren, könnten wir den Tod in unsere Sicht einbeziehen und das Leben von der anderen Seite, nämlich von unserem …
Anthony Doerr: Memory Wall
Der 1973 in Cleveland geborene, mit seiner Frau und zwei Söhnen in Boise, Idaho lebende und vielfach mit Preisen ausgezeichnete Anthony Doerr, hat „Memory Wall“ in Südafrika angesiedelt, genauer: in einem der besseren Vororte von Kapstadt und in Khayelitsha, einem Township, das er so beschreibt: „Khayelitsha besteht aus achtzig Quadratkilometern Hütten und Baracken aus Aluminium, Betonsteinen, …
Andreas Guski: Dostojewskij. Eine Biographie
Von den Schriftstellern, von denen ich viel gelernt habe, ist mir Dostojewskij (den ich für den grössten Psychologen überhaupt halte) einer der wichtigsten, auch wenn meine Lektüre schon einige Zeit zurückliegt. Nun hat Andreas Guski, emeritierter Professor für Slavische Philologie an der Universität Basel, eine neue Biographie vorgelegt. Seine Art des Schreibens packt mich sofort …