Mit dem 1943 in Norditalien geborenen und heute in der Nähe von Udine lebenden Paolo Maurensig verbinde ich eine Erkenntnis, die er in Der Schatten und die Sonnenuhr ausgeführt hat und mich seither begleitet – dass der Geist niemals feste Modelle bilde („Jede Form opfert sich, um eine andere, unmittelbar folgende Form hervorzubringen.“), im Gegensatz …
Schlagwort-Archive:Fotografie
Whitney Scharer: Die Zeit des Lichts
Die Zeit des Lichts (The Age of Light im englischen Original) ist ein überaus treffender Titel, um das Leben einer Fotografin zu beschreiben, vor allem einer so vielfältig begabten wie Lee Miller, die sich sowohl als Mode-, Porträt- wie auch als Kriegsfotografin einen Namen gemacht hatte. Der Auftakt zu diesem Debütroman könnte gelungener kaum sein. …
Bernd Stiegler / Felix Thürlemann: Meisterwerke der Fotografie
150 Abbildungen enthält dieser Band und man fragt sich unwillkürlich, nach welchen Kriterien die beiden an der Uni Konstanz lehrenden Autoren zu ihrer Auswahl gekommen sind. Das informative und gut geschriebene Vorwort gibt darüber Auskunft. „Die Fotografie ist ein Medium, das seit seiner Erfindung in höchst unterschiedlichen Feldern Anwendung fand und gerade dadurch seine besondere …
Weiterlesen Bernd Stiegler / Felix Thürlemann: Meisterwerke der Fotografie