Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Erste Schritte

Stefan Gärtner: Tote und Tattoo

Vor über 30 Jahren habe ich einmal eine Journalismus-Buchreihe mit illustren Autoren wie Herbert Riehl-Heyse, Hermann Schreiber und Jürgen Leinemann herausgegeben. Deren Texte, so glaubte ich damals, seien es wert, „über den Tag hinaus“ aufbewahrt zu werden. Heutzutage bin ich mir da nicht mehr ganz so sicher (obwohl ich nach wie vor stolz bin, dass …

Jürgen Leinemann: Das Leben ist der Ernstfall

„Das Leben ist der Ernstfall“ heisst das neue Buch des 1937 im niedersächsischen Celle geborenen Jürgen Leinemann, der fünfunddreissig Jahre für den „Spiegel“ geschrieben hat und heute von vielen Journalistenkollegen (weiblich wie männlich) als ‚grosser Reporter‘ (Evelyn Roll in der SZ) und als ‚einer der profiliertesten und bekanntesten Verfasser von Politikerporträts, Reportagen und Essays‘ (Wilfried Mommert …

Michael Haller / Walter Hömberg (Hrsg.): „Ich lass mir den Mund nicht verbieten!“

Dieses Buch kommt entschieden zum falschen Zeitpunkt, denkt es so in mir, denn nichts steht mir in diesen Corona-Zeiten viel ferner als Pressefreiheit und Demokratie. Zum einen halte ich beide nicht für wirklich existent – Pressefreiheit: Die Freiheit einiger Begüterter ihre Meinung veröffentlichen zu lassen / Demokratie: „The best democracy money can buy“, so Greg Palast …