Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Erste Schritte

Sascha Mamczak: Science-Fiction. 100 Seiten

Einleitend stellt Autor Sascha Mamczak Überlegungen dazu an, ob es sich bei Science-Fiction um Kunst handelt, die er als „einen komplexen Aushandlungsprozess zwischen Kunstproduzenten, Werk und Publikum“ bezeichnet, der der Veränderung unterworfen ist. Mich beschäftigt die Frage nicht, mich interessiert allein, ob mich ein Werk unterhält und etwas lehrt – manchmal ist das sogar bei …

Rebecca Solnit: Unziemliches Verhalten

Zugegeben, ich habe mich schon gefragt, ob ich als heterosexueller Mann ein Buch besprechen soll/will, das gemäss dem Untertitel davon handelt, wie Rebecca Solnit Feministin wurde. Ausschlaggebend für meinen Entschluss war letztlich jedoch nicht das Thema, sondern Solnits Weltsicht, die ich aus ihren Büchern kenne und schätze, insbesondere Wanderlust, Aus der nahen Ferne und ihren …