Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Erste Schritte

Sheldon Solomon / Jeff Greenberg / Tom Pyszczynski: Der Wurm in unserem Herzen

„Wir entwickeln Charakter und Kultur, um uns mit ihrer Hilfe vor dem niederschmetternden Gewahrwerden unserer grundsätzlichen Hilflosigkeit und der Furcht vor unserem unausweichlichen Tod zu schützen“, sagte der Kulturanthropologe und Verfasser von „Die Überwindung der Todesfurcht“, Ernest Becker, kurz vor seinem Tod am 6. März 1974 im Alter von neunundvierzig Jahren. Die Autoren Sheldon Solomon, …

Woody Allen: Ganz nebenbei

Ein paar Rowohlt-Autoren haben vom Verlag verlangt, er solle diese Autobiographie nicht veröffentlichen, der Anschuldigungen von Dylan Farrow wegen, die behauptet, von Woody Allen, ihrem Adoptivvater, missbraucht worden zu sein. Untersuchungen der New Yorker Kinderfürsorge und des Yale New Haven Hospital kamen zu dem Ergebnis, es habe kein Kindesmissbrauch stattgefunden, berichtete ‚Der Spiegel‘. Ein New …

Ronan Farrow: Durchbruch

Wir leben in einer Gehorsamkeitskultur und diese basiert auf Angst. Dazu kommt, dass der Mensch die Dinge lieber nicht so genau wissen will. Sicher, die Wahrheit macht frei, doch entgegen seinen Beteuerungen, will der Mensch lieber nicht frei sein, denn das bedeutete auch, selbstverantwortlich zu leben – und auch das wollen die wenigsten. Man sollte …

Erica Jong: Angst vorm Sterben

Vanessa Wondermann ist sechzig, Asher, ihr vermögender Mann, zwanzig Jahre älter. Sie vermisst die Leidenschaft, gibt auf spontanfick.com ein Inserat auf, merkt dann aber, als die Realität die Fantasie ablöst, dass sie mit spontanem Sex, mit dem sie in jüngeren Jahren kein Problem gehabt hatte, nun mehr als nur Mühe bekundet. Und so sucht sie …