Als Anhänger von Universalien war ich positivst gestimmt, als ich mit der Lektüre von Christoph Antweilers Heimat Mensch begann. Bereits der Untertitel zum ersten Kapitel (Jede Kultur ist einzigartig – und wie alle anderen) liess mich schmunzeln und die Geschichte von James Cook schien mir ein wunderbar gelungener Einstieg (auch wegen so Sätzen wie: „Etikette ist …
Schlagwort-Archive:Franz Boas
Guy Deutscher: Im Spiegel der Sprache
„Warum die Welt in anderen Sprachen anders aussieht“, heisst der Untertitel von Guy Deutschers Im Spiegel der Sprache. Es ist dies ein Phänomen, das mich vor Jahren, als ich mich im australischen Darwin mit linguistischer Relativität beschäftigte, ganz besonders interessierte und mich von Neuem zu packen weiss, als ich in diese hervorragend geschriebenen Ausführungen (in der …