Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Erste Schritte

Noam Chomsky: Rebellion oder Untergang!

Der 1928 geborene Noam Chomsky ist ein Phänomen: wegweisender Linguist einerseits, einflussreicher Intellektueller andererseits – ein unermüdlicher Mahner sowie ein unglaublich produktiver Mensch. Was ihn treibt, ist mir unerfindlich, dass er an die menschliche Einsichtsfähigkeit zu glauben scheint, ebenso. Doch er gehört zu den wenigen Intellektuellen, die mir Eindruck machen.

Wir leben bekanntlich in der Ära des Anthropozäns, obwohl, so der Umwelthistoriker Jason Moore, die Epoche seit Ende des 18. Jahrhunderts besser als „Kapitalozän“ definiert werden sollte, um den Charakter dieser zerstörerischen Epoche genauer zu beschreiben.

Dass wir existenziell durch Atomwaffen und Klimawandel bedroht werden, dürfte mittlerweile allen klar sein, doch es ist zu befürchten, dass die meisten dieses Wissen nicht wirklich erreicht. Es ist zu abstrakt, zu wenig vorstellbar. Und überhaupt, was kann ein Einzelner schon tun?

Chomsky lesen hilft. Er macht uns nämlich unter anderem deutlich, dass wir bereits zweimal (so weit wir wissen) der Vernichtung entgangen sind, weil untergeordnete Offiziere sich nicht an die vorgegebenen mechanischen Verfahrensabläufe gehalten haben. Einmal in den 1980er Jahren, als der russische Offizier Stanislav Petrov die Information über einen vermeintlichen US.Angriff nicht an seine Vorgesetzten weitergab und damit einem mit Sicherheit katastrophalen Gegenschlag zuvorkam. Auch Leonard Perroots, Offizier der US-Luftwaffe, der dem vorgeschriebenen Verfahren nicht folgte, gehört hier erwähnt. Das zweite Mal in den 1960er Jahren, als der sowjetische U-Boot-Offizier Wassili Archipow seine Zustimmung zum Abschuss von Nuklearraketen verweigerte. Was lernen wir daraus? Auf jeder Stufe gibt es Einflussmöglichkeiten. Die Namen dieser drei Offiziere müssten so recht eigentlich anstelle der Politiker in den Geschichtsbüchern stehen, denn sie haben Nuklearkatastrophen verhindert.

Rebellion und Untergang! erinnert auch daran, dass im August 1945, als das Atomzeitalter begann, der Ruf nach einer Weltregierung laut wurde, sich seither jedoch der Nationalismus ausgebreitet hat. Und es ermahnt uns, „dass sämtliche Massnahmen zur Bekämpfung der Gefahr einer Umweltkatastrophe globalen Charakter haben müssen.“ Ich kann nicht behaupten, dass mich das zuversichtlich stimmt, leben wir doch in einer politischen Realität, die auf Interessenvertretung basiert, also davon ausgeht, dass verschiedene Ziele zu verfolgen in Ordnung sei.

So leugnen etwa die amerikanischen Republikaner den Klimawandel und zeigen damit, dass für sie Fakten nicht zählen, sie Wunschdenken bevorzugen. Man ist versucht, ihnen den kollektiven Sprung aus dem fünfzehnten Stockwerk nahezulegen, denn bestimmt leugnen sie auch die Existenz der Schwerkraft.

Chomsky zu lesen bedeutet auch, sich von der Vorstellung zu verabschieden, die Massenmedien würden einen informieren. Ein viele Jahre zurückliegendes Chomsky-Porträt im New Yorker zeigte ihn inmitten von Büchern und Manuskripten; davon geblieben ist mir, dass der Mann sich viel breiter informiert als die meisten. „Die Fakten sind also zugänglich, aber nur in einer Form, in der sie selbst von der akademischen Welt kaum zur Kenntnis genommen wird.“

Zu diesen Fakten gehört auch, dass die USA ein in vieler Hinsicht insulares Land sind. Sich dies einmal in Ruhe zu vergegenwärtigen, erklärt mehr als viele soziologische Untersuchungen. „Es gibt nicht viele Länder, die man über 3 000 Meilen durchreisen kann und in denen man doch irgendwie immer am selben Ort ist und nie wirklich auf eine andere Kultur oder Sprache oder Ähnliches stösst.“ Es sind solche Aussagen, dies dieses Buch von den üblichen Aufklärungen abheben. Oder diese: „So erinnere ich mich an Diskussionen mit den Vietnamesen zur Hochzeit des Vietnamkrieges, bei denen sie uns erklärten, welche Art von Aktionen in den USA sie für nützlich hielten. Und sie gaben uns Beispiele, über die sie sich alle einig waren, wie etwa das einer Gruppe von Frauen, die sich schweigend um die Gräber von US-Soldaten versammelte.“ Bemerkenswert ist übrigens wie Chomsky diesen Vorschlag kommentiert – selten wurde mein Unbehagen in Sachen Aktivisten besser auf den Punkt gebracht: „Die Vietnamesen interessierten sich für das Überleben ihres Landes; ob man sich bei den entsprechenden Aktionen gut fühlte, war für sie nicht wichtig.“

Gut informiert zu sein, bedeutet zuzuhören und sich unter anderem zu fragen, was für Gründe Trump und den herrschenden Raubtierkapitalismus möglich machten. Und es bedeutet, sich dem Agenda-Setting der Mainstream-Medien zu entziehen sowie seine Quellen zu erweitern. Und es bedeutet auch, die Prioritäten richtig zu setzen. Hinsichtlich des politischen Geschehens meint das: Die grössten Gefahren für die Menschheit sind Klimawandel und Atomkatastrophe. Daran gilt es immer wieder zu erinnern, das gilt es immer wieder zu betonen. Und genau dies tut Rebellion oder Untergang! Fundiert, differenziert, engagiert und eloquent.

Noam Chomsky
Rebellion oder Untergang!
Ein Aufruf zu globalem Ungehorsam zur Rettung unserer Zivilisation
Westend Verlag, Frankfurt am Main 2021

Werbung

Veröffentlicht von hansdurrer

Geboren 1953 in Grabs/Schweiz. Buchveröffentlichungen: Ways of Perception: On Visual and Intercultural Communication (White Lotus Press 2006), Inszenierte Wahrheiten. Essays über Fotografie und Medien (Edition Rüegger 2011), Framing the World: Photography, Propaganda and the Media (Alondra Press 2011), Warum rennen hier alle so? Die Erfahrung der eigenen und der fremden Kultur (Edition Rüegger 2013), Wie geht das eigentlich, das Leben? Anregungen zur Selbst- und Welterkundung (neobooks 2017), In Valparaíso und anderswo. Momentaufnahmen (neobooks 2018), Herolds Rache. Thriller (Fehnland Verlag 2018), Harrys Welt oder Die Sehnsucht nach Sinn. Ansichten und Einsichten (neobooks 2019), Gregors Pläne. Eine Anleitung zum gelingenden Scheitern (neobooks 2021), Die Flucht vor dem Augenblick (neobooks 2022). Die Welt will betrogen sein: Über Gehorsam, Gier und Selbstvermarktung (neobooks 2023).

Kommentar hinterlassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: