Philip Kerrs Das letzte Experiment spielt in den 1950ern in Buenos Aires. Im Nachwort schreibt er: „Viele Informationen über die Nationalsozialisten in Argentinien verdanke ich Uki Goñis ausgezeichnetem Buch Odessa: Die wahre Geschichte. Für jeden der dieses Thema interessiert, ist es ein wichtiges Buch.“ Mit Odessa verbinde ich überdies Frederick Forsyths Die Akte Odessa. Mit …
Schlagwort-Archive:Vatikan
Zora del Buono: Hinter den Büschen, an eine Hauswand gelehnt
Die Frau traut sich was, war mein erster Gedanke, als ich den Titel dieses Romans auf mich wirken liess, denn ich nahm ganz automatisch an, dass er die eigenen Erlebnisse der Autorin beschrieb, die doch auch an Colleges der amerikanischen Ostküste unterrichtete – genau wie die Protagonistin von „Hinter den Büschen, an eine Hauswand gelehnt.“ …
Weiterlesen Zora del Buono: Hinter den Büschen, an eine Hauswand gelehnt
Frédéric Martel: Sodom
Franziskus sei der erste Papst, der die rigide Sexualmoral der katholischen Kirche lockern wolle, so der Journalist Frédéric Martel, der vier Jahre lang über den Vatikan recherchierte und dabei 1’500 Informanten befragte, darunter 41 Kardinäle und 52 Bischöfe. Nun gut, dass Veränderungen eher selten begrüsst werden, ist wenig aussergewöhnlich, doch dass der Widerstand aus den …