Zugegeben, ich gehe dieses Buch voreingenommen an, das liegt wesentlich an der Werbung, die da lautet: „Visionen können die Welt verändern – Weisheit und Philosophie für das 21. Jahrhundert“. Und so frage ich mich (skeptischer geht kaum): Was will mir eine 35Jährige, in Bulgarien geborene und heute in New York lebende, dazu bloss sagen? Doch …
Schlagwort-Archive:Ralph Waldo Emerson
Sue Prideaux: Ich bin Dynamit
Nietzsches Familie war von einer starken Neigung zu geistiger oder neurologischer Instablität betroffen – sein Vater starb im Alter von 35 Jahren, er wuchs umringt von Frauen auf, Mutter, Grossmutter und zwei Tanten. Über letztere schreibt Sue Prideaux trocken: „Beide Tanten litten unter den damals weit verbreiteten nervlichen Beschwerden und behielten den Arzneischrank stets in …
Martin Korte: Wir sind Gedächtnis
Wir sind, was wir essen; wir sind, was wir fühlen; wir sind, was wir denken – jede (akademische) Disziplin nimmt für sich in Anspruch, das Welträtsel gelöst zu haben (und kommt damit meinen eigenen Erkenntnissen ständig in die Quere). Eine interessante und plausible (im Titel bereits vorweggenommene) These stellt der Neurobiologe Martin Korte in seinem …