Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Erste Schritte

Gerald Hüther: Würde

„In diesem Buch erfahren Sie nicht, wie sie noch schöner und erfolgreicher werden. Auch nicht, wie Sie es schaffen können, in noch kürzerer Zeit noch besser zu leben. Es verspricht keine sieben Geheimnisse des, keine acht Schritte zu, keine Formel für. Dieses Buch passt nicht in unsere heutige von Effizienzdenken und Erfolgsstreben geprägte Zeit“, lese …

David Quammen: Spillover

Zu den positiven Seiten der Corona-Pandemie gehört, dass wir unsere Prioritäten hinterfragen. Nein, nicht alle tun das, viele hätten gerne so schnell wie möglich ihre Spielzeuge zurück, möchten am liebsten, dass alles wieder ganz schnell beim Alten sein wird. Andere hingegen begrüssen es, dass Wissenschaftler mehr zu Wort kommen und die meisten Politiker sich deutlicher …

Martin Korte: Wir sind Gedächtnis

Wir sind, was wir essen; wir sind, was wir fühlen; wir sind, was wir denken – jede (akademische) Disziplin nimmt für sich in Anspruch, das Welträtsel gelöst zu haben (und kommt damit meinen eigenen Erkenntnissen ständig in die Quere). Eine interessante und plausible (im Titel bereits vorweggenommene) These stellt der Neurobiologe Martin Korte in seinem …

Nicholas Carr: Surfen im Seichten

„Das Medium ist die Botschaft“, sagte bekanntlich McLuhan und das meint, dass der Inhalt eines Mediums (und darum drehen sich Debatten um neue Technologien ständig) letztlich weniger wichtig ist als das Medium selbst. Der deutsche Medien-Theoretiker Friedrich Kittler hat es auf den Punk gebracht, als er meinte, dass wir uns letztlich an die Maschinen anpassen …

Dirk Laabs: Der deutsche Goldrausch

„Minutiös recherchiert“, „spannend“, „differenziert“, „ein Wirtschaftskrimi“, so urteilte die Presse und all das ist dieses Buch. Zudem ist es aufklärende Geschichtsschreibung, weil es ganz einfach beschreibt, und zwar aus ganz verschiedenen Perspektiven, was damals, als die Treuhand das Volksvermögen der DDR verteilte, geschehen ist. Der Autor, 1973 in Hamburg geboren, ist (so der Klappentext) investigativer Journalist …