90 Prozent deiner Befürchtungen treten gar nicht ein! behauptet der Untertitel. Ich habe nicht den geringsten Zweifel, dass dem so ist, doch weshalb soll ich ein Buch über etwas lesen, das man offenbar auch in einem Satz sagen kann? Zum Einen, weil der Mensch es gerne ausführlich hat, zum Andern, weil wir Botschaften und Anregungen besser …
Schlagwort-Archive:Gelassenheit
Joel F. Harrington: Meister Eckhart
Joel F. Harrington ist Historiker und so erstaunt es wenig, dass er meint, „bei unserem Eifer, diesen ‚vergessenen Ketzer‘ zu begrüssen, in seiner Lehre die Erfüllung der eigenen Bedürfnisse zu finden und ihn damit für unsere eigenen Zwecke zu vereinnahmen, besteht die Gefahr, den historischen Menschen und sein Denken erheblich zu verzerren.“ Nur eben: Wir …
Prof. Dr. Thomas Bein: Ins Mark getroffen
Nichts ist für unsere Zeit charakteristischer als der Zwang, sich zu verkaufen. Weshalb denn auch der Verlag nicht nur mit den akademischen Titeln des Autors auf dem Umschlag wirbt, sondern ihn überdies noch als Intensivmediziner anpreist. Der eine oder die andere mag sich bei dieser geballten Verkaufsanstrengung fragen, was denn eigentlich so speziell daran sein …
Svend Brinkmann: Pfeif drauf!
Nichts genügt, alles soll besser werden, auch der Mensch. Nicht mit sich selber zufrieden zu sein, ist dem Menschen so recht eigentlich Schicksal. Dass er danach trachtet, über sich selbst hinauszuwachsen, ist ihm eigen, immer schon. Das Ausmass der gegenwärtigen Unzufriedenheit mit sich selber, wenn denn die Self Help-Abteilungen der Buchläden ein verlässlicher Indikator sind, verwundert …