Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Erste Schritte

Charlie Corbett: Die Zwölf Seelen-Vögel

„Wir sind unserer natürlichen Umgebung entfremdet. Diese Entwurzelung ist, so glaube ich, einer der Hauptgründe, warum es uns heute so schwerfällt, die Schläge, die uns treffen, zu bewältigen. Wir haben die Perspektive verloren, die uns die Natur bietet“, schreibt Charlie Corbett in der Einleitung zu Die Zwölf Seelen-Vögel. Als seine Mutter stirbt, findet er Trost beim …

Nathalie Stüben: Ohne Alkohol

David Nutt war einmal Drogenberater der britischen Regierung, fiel dann aber in Ungnade, weil seine Forschungen anderes ergaben als was die Regierung wollte. Nathalie Stüben zitiert ihn mit dem Satz: „The only difference between alcohol and any other drugs, I’ve always argued, is that alcohol is legal.“ Man sollte diese Aussage auf sich wirken lassen, …

Cheryl Strayed: Der grosse Trip zu dir selbst

Cheryl Strayed, geboren 1968, landete mit ihrem autobiografischen Buch „Wild – Der grosse Trip“ einen riesigen Erfolg, der von und mit Reese Witherspoon verfilmt wurde. Mit Der grosse Trip zu dir selbst  liegt nun eine Sammlung ihrer Ratgeberkolumnen vor, in denen sie Fragen beantwortet „zu Liebe und Sex, zu Geld und Verlust, zu Eltern und Kindererziehung, …

Michael Stuhlmiller: Die Kunst des spielerischen Scheiterns

Mit „Wie Sie wahres Selbstvertrauen erwerben“ ist das erste Kapitel von Michael Stuhlmillers Die Kunst des spielerischen Scheiterns  überschrieben. Tipps und Tricks genügen nicht, man muss lernen bei sich zu sein. Und das meint zuallererst: Nicht dauernd daran zu denken, was wohl die anderen von einem halten. Das wissen wir so recht eigentlich alle, doch wie …