90 Prozent deiner Befürchtungen treten gar nicht ein! behauptet der Untertitel. Ich habe nicht den geringsten Zweifel, dass dem so ist, doch weshalb soll ich ein Buch über etwas lesen, das man offenbar auch in einem Satz sagen kann? Zum Einen, weil der Mensch es gerne ausführlich hat, zum Andern, weil wir Botschaften und Anregungen besser …
Schlagwort-Archive:Ratgeber
Guido Schlaich: Weshalb mich weniger Besitz glücklich macht
Als ich mich in jungen Jahren gerade durchgerungen hatte, die Pädagogik aufzugeben und zu Jura zu wechseln, und einer sehr schönen Frau, für die ich entflammt war, davon erzählte, lachte sie laut heraus. „Du wirst vermutlich eines Tages von einer Bücherwand mit juristischen Texten erschlagen werden“, prophezeite sie mir. Daran muss ich manchmal denken, wenn …
Weiterlesen Guido Schlaich: Weshalb mich weniger Besitz glücklich macht
Cheryl Strayed: Der grosse Trip zu dir selbst
Cheryl Strayed, geboren 1968, landete mit ihrem autobiografischen Buch „Wild – Der grosse Trip“ einen riesigen Erfolg, der von und mit Reese Witherspoon verfilmt wurde. Mit Der grosse Trip zu dir selbst liegt nun eine Sammlung ihrer Ratgeberkolumnen vor, in denen sie Fragen beantwortet „zu Liebe und Sex, zu Geld und Verlust, zu Eltern und Kindererziehung, …
Frank Ostaseski: Die fünf Einladungen
„Leben und Tod kommen immer im Paket – das eine erhält man nicht ohne das andere“, leitet Frank Ostaseski, Mitbegründer des ersten Zen-Hospizes in den USA, seinen Ratgeber Die fünf Einladungen ein. Der Untertitel verdeutlicht, worum es ihm geht Was wir vom Tod lernen können, um erfüllt zu leben. Wir alle wissen, dass wir einmal sterben werden. …