„Wir sind unserer natürlichen Umgebung entfremdet. Diese Entwurzelung ist, so glaube ich, einer der Hauptgründe, warum es uns heute so schwerfällt, die Schläge, die uns treffen, zu bewältigen. Wir haben die Perspektive verloren, die uns die Natur bietet“, schreibt Charlie Corbett in der Einleitung zu Die Zwölf Seelen-Vögel. Als seine Mutter stirbt, findet er Trost beim …
Schlagwort-Archive:Osho
László Krasznahorkai: Herscht 07769
„Die Hoffnung ist ein Fehler“ ist diesem Bandwurm ohne Punkt, dafür mit vielen Kommas, bei dem ich anfangs dachte, das kann ich unmöglich lesen, denkt denn dieser Autor nicht an den Leser (oder die Leserin), vorangestellt? Mehr als vierhundert Seiten am Stück! Eine Zumutung! Doch schon bald merkte ich, dass dieser Text einen Sog entfaltet, …
Peter Spork: Die Vermessung des Lebens
Obwohl mir der ganzheitliche Ansatz, also das Geschehen im Körper als komplexes Netzwerk zu verstehen, sehr zusagt, bin ich bereits nach den ersten Seiten versucht, dieses Buch in die Ecke zu schmeissen. Das liegt an dem unsäglichen Ton und den vollkommen realitätsfremden Behauptungen wie etwa: „Wir alle können plötzlich Exponentialfunktionen lesen.“ Oder: „Wir haben verstanden, …