Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Erste Schritte

Karl Heinz Roth: Blinde Passagiere

Will man das Virus bekämpfen oder das System (Föderalismus, Gesundheitswesen) schützen?, war die Frage, die sich zu Beginn der Covid-19 Pandemie stellte. Die Priorität hatte der Systemschutz. Das war ein instinktiver und nicht etwa ein rationaler Entscheid, denn uns Menschen – das Unvertraute (das Virus) ängstigt uns – geht es vorrangig immer um Sicherheit, also …

Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten

Sahra Wagenknecht gehört zu wenigen Politikerinnen (Männer eingeschlossen), die ich ertrage, da ich mich von ihr nicht intellektuell beleidigt fühle (die meisten überbieten sich darin, sich anzubiedern, der Mehrheit nach dem Mund zu reden). Dieses Buch, schreibt sie im Vorwort, ist „ein ausdrückliches Plädoyer für eine liberale, tolerante Linke anstelle jener illiberalen Denkströmung, die heute …

Laurent Testot: Die Globalgeschichte des Menschen

Den Überblick zu haben, die grossen Linien zu verstehen, bedeutet auch, sich in einem grösseren Ganzen zu sehen. Jedenfalls stelle ich mir das so vor bzw. ist dies der Grund für mein Interesse an diesem Buch. Ich lese es mit einer Mischung aus Neugierde und Skepsis, da es meinen Horizont übersteigt, wie jemand ernsthaft glaubt, …

Guido Schlaich: Weshalb mich weniger Besitz glücklich macht

Als ich mich in jungen Jahren gerade durchgerungen hatte, die Pädagogik aufzugeben und zu Jura zu wechseln, und einer sehr schönen Frau, für die ich entflammt war, davon erzählte, lachte sie laut heraus. „Du wirst vermutlich eines Tages von einer Bücherwand mit juristischen Texten erschlagen werden“, prophezeite sie mir. Daran muss ich manchmal denken, wenn …

Johannes Bröckers: Alexa, ich mach Schluss mit dir!

Wäre der Satz „Die Daten des Menschen sind unantastbar“ Gesetz, würde die digitale Welt aus den Angeln gehoben, so Johannes Bröckers, Jahrgang 1960, als Marketingberater, Autor und Dozent in Frankfurt am Main tätig, in Alexa, ich mach Schluss mit dir! Nichts wie raus aus der Amazon-Beziehungsfalle. Doch was ist eigentlich so schlimm, wenn unsere Daten …