Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Erste Schritte

Yoko Ogawa: Der Duft von Eis

Seit ich im Alter von 17 mein erstes Buch über Zen-Buddhismus gelesen habe, fühle ich mich Japanischem emotional verbunden. Ich verbinde damit eine Reduktion auf wirklich Wesentliches – und diese wirkt auf mich ästhetisch, schön und klar. Auch mein bisher einziger Japan-Besuch von vor drei Jahren tat dem keinen Abbruch. Daher mein Interesse an diesem …

Gerard Donovan: In die Arme der Flut

Luke Roy plant, sich kurz vor seinem siebenunddreissigsten Geburtstag von einer hohen Brücke in den Tod zu stürzen. Er stellt sich vor, wie die Nachricht von seinem Ableben aufgenommen werden wird, erinnert sich, was Menschen, die den Sprung überlebt haben, darüber gesagt haben. Doch es kommt alles ganz anders – und sein Leben ändert sich …

Siddharta Mukherjee: Das Gen

Inwiefern ist der Mensch ein selbstbestimmt handelndes Geschöpf? Wie viel ist in uns angelegt, vorbestimmt, unveränderlich? Glaubt man der Hirnforschung, so sind wir weitestgehend unbewusst, ja, automatisch unterwegs. Und auch die Psychoanalytiker meinen, dass unsere Möglichkeiten, uns zu verändern, höchst begrenzt seien. Seit jeher hat der Mensch danach getrachtet, Einfluss auf sein Schicksal zu nehmen. …