Arno Luik, geboren 1955, von Beruf Journalist, seit ein paar Jahren Rentner, ist froh, dass er sich nicht mehr mit eitlen Politikern und machtversessenen Wirtschaftsbossen, also mit Egomanen, auseinandersetzen muss. Dann erhält er die Diagnose Darmkrebs. Wie er damit umgeht, davon handelt dieses zutiefst menschliche und sehr berührende Buch, in dem auch viele dieser Egomanen …
Schlagwort-Archive:Schiller
Sebastian Ostritsch: Hegel
Dass ein Buch zur gerade rechten Zeit komme, kann man immer mal wieder hören. Im Falle von Sebastian Ostritschs Hegel. Der Weltphilosoph trifft das in ganz besonderem Masse auf die ersten Seiten des Prologs zu. Da wird nämlich geschildert, dass zu der Zeit als Georg Wilhelm Friedrich Hegel starb, die Cholera herrschte und der Philosoph …