Ich bin mit Susan Sontag nicht besonders vertraut, habe mich hauptsächlich mit ihren Arbeiten zur Fotografie auseinandergesetzt, eher ablehnend als zustimmend. Darüber hinaus halte ich sie für eine überaus eitle Egomanin. Mit anderen Worten: Ich gehe Anna-Lisa Dieters Text negativ gestimmt an – und bin umso überraschter, dass ich davon so angetan bin. Ein tolles …
Schlagwort-Archive:Krebs
Arno Luik: Rauhnächte
Arno Luik, geboren 1955, von Beruf Journalist, seit ein paar Jahren Rentner, ist froh, dass er sich nicht mehr mit eitlen Politikern und machtversessenen Wirtschaftsbossen, also mit Egomanen, auseinandersetzen muss. Dann erhält er die Diagnose Darmkrebs. Wie er damit umgeht, davon handelt dieses zutiefst menschliche und sehr berührende Buch, in dem auch viele dieser Egomanen …
John Burnside: So etwas wie Glück
„Als sich der Krebs zurückmeldete, überraschte mich das nicht.“ John Burnside weiss offensichtlich um die Wichtigkeit des ersten Satzes, denkt es so in mir. Der gerade zitierte leitet „Die Kälte draussen“ ein und ist meines Erachtens der gelungenste erste Satz, der in diesem Band versammelten zwölf Geschichten. „Die Kälte draussen“ handelt von Bill, der mit …
Paul Kalanithi: Bevor ich jetzt gehe
Arzt wollte Paul Kalanithi nicht werden. Das wusste er schon früh, denn sein Vater war Arzt und der arbeitete so viel und so hart, dass er ihn selten zu Gesicht bekam. Ein solcher Preis war ihm zu hoch, den wollte er nicht bezahlen. Und wurde dann (natürlich) der gleiche viel und hart arbeitende Arzt wie …