Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Erste Schritte

Guillermo Martínez: Der langsame Tod der Luciana B.

Dieser Kriminalroman ruft in mir bereits nach den ersten Seiten Bilder aus meiner argentinischen Zeit hervor. Und dies ist allein der Tatsache geschuldet, dass sein Autor, Guillermo Martínez, in Buenos Aires lebt. Schon eigenartig, was der Kopf so mit einem macht. Die schöne und intelligente Studentin Luciana B. arbeitet für einen Monat als Sekretärin bei …

Hugh Trevor-Roper: Der Eremit von Peking

„Der Eremit von Peking“ ist bei Eichborn in Frankfurt am Main erschienen, und zwar in der von Hans Magnus Enzensberger begründeten und heute von Klaus Harpprecht und Michael Naumann herausgegebenen Reihe „Die Andere Bibliothek“. Das wird nicht zuletzt deshalb erwähnt, weil Michael Naumann diesem ausserordentlich schön ausgestatten Band ein Geleitwort beigegeben hat, worin er treffend …

Agnete Friis: Der Sommer mit Ellen

Die meisten Erwartungen, mit denen ich durchs Leben gehe, sind mir nicht bewusst. Bei Agnete Friis‘ Der Sommer mit Ellen ist das etwas anders. Das liegt nicht daran, dass sie und ihr Werk mir bekannt sind, das liegt daran, dass dieser Roman in Jütland spielt, ich mit Jütland (und mit Dänemark generell) gute Erinnerungen verbinde …