Oft geschieht es nicht, dass mich ein Buch bereits nach ein paar Zeilen schmunzeln lässt. Und dann auch noch über das Wetter in Irland, das, wie jeder (und jede) weiss, vor allem regnerisch ist. Jedenfalls: „… alle kommentierten die Kälte und den Regen, der gefallen war, auf ihre Weise und fragten sich, was dahintersteckte – …
Schlagwort-Archive:Irland
Louise Nealon: Snowflake
Eine junge Frau wächst auf einem Bauernhof auf, geht nach Dublin zum Studium, doch das Leben in der Stadt ist nicht so ihr Ding und Zuhause laufen die Dinge immer mehr aus dem Ruder. Und zwar ziemlich dramatisch. Louise Nealon erzählt hier, zumindest teilweise, ihre eigene Geschichte – was sollte sie auch sonst erzählen, etwas …
Sinéad O’Connor: Erinnerungen
Sinéad O’Connors Version von „Nothing Compares 2U“ gehört zu den Liedern, die mich noch immer zutiefst berühren. Natürlich weiss ich nicht, woran das genau liegt, doch als ich jetzt in ihren Erinnerungen lese, wie ihr Vater sie als kleines Mädchen in den Schlaf sang – „Seine Stimme klingt sehr traurig. Er ist oft traurig. So …
Anne Enright: Die Schauspielerin
Schauspieler sind Süchtige, sage ich zu einer Freundin, abhängig von Zuneigung und Beifall. Was mich an ihnen fasziniert, erwidert sie, ist ihr Eintauchen in andere Leben. Mir gefiel ihr Einwand, die beiden Auffassungen schliessen sich ja nicht aus. Dies die Ausgangslage als ich Anne Enrights Die Schauspielerin (der schön gestaltete Umschlag, insbesondere das mich sehr …
Anna Burns: Milchmann
Anna Burns‘ Milchmann vermittelt mir bereits auf den ersten Seiten die Erfahrung von etwas Ungewohntem, Neuem, Verblüffendem und Packendem. Es liegt am Ton, dem Rhythmus, der Sprache sowie der Art zu denken und zu formulieren. Geschrieben ist Milchmann als innerer Monolog, es ist die Stimme der Erzählerin, die diesen Roman prägt. Erwähnt werden muss auch …
Gene Kerrigan: Die Wut
Der irische Journalist Gene Kerrigan schrieb mehrere Sachbücher, unter anderem über Polizeiarbeit und Irlands Politik, sowie Kriminalromane. „Die Wut“ wurde mit dem „Gold Dagger Award 2012“ ausgezeichnet. „Die Wut“ spielt in Dublin. Es ist die Zeit, in der die Regierungen kriminelle Banken mit Steuergeldern vor dem Kollaps retten. Der millionenschwere Banker und Immobilienspekulant Emmet Sweetman …
Niall Williams: Die Geschichte des Regens
Bereits nach den ersten paar Seiten weiss man, dass hier ein geborener Erzähler am Werk ist. Wegen so Sätzen wie: „Auf irgendeine Weise allerdings bewahrt das Unterrichten sie vor sich selbst. Im Klassenzimmer ist sie unbesiegbar. Nur das tägliche Leben fällt ihr schwer.“ Die neunzehnjährige Ruth Swain ist schwer krank und darf ihr Bett nicht verlassen. …