François Vély ist geschäftlich aussergewöhnlich erfolgreich und hat von seinem Vater mit auf den Weg bekommen: „Wenn du von deinen Freunden nicht enttäuscht werden willst, achte bei ihrer Auswahl auf den Bestand ihrer Bibliothek.“ Es gib noch einige solcher fürs berufliche Fortkommen hilfreicher Lebensweisheiten in Karine Tuils neuestem Buch. „Als Topmanager in einem grossen Wirtschaftsunternehmen …
Schlagwort-Archive:Freud
Jordan B. Peterson: Beyond Order / Jenseits der Ordnung
Jordan B. Peterson, Professor für klinische Psychologie an der Universität von Toronto und gemäss der New York Times „Der einflussreichste Vordenker der westlichen Welt“ (eine Behauptung, die mit nichts wirklich belegt werden kann und nur als Ausdruck der amerikanischen Superlativ-Ideologie gesehen werden sollte), ist ein in den Medien kontrovers diskutierter Mann. Vor allem jedoch ist …
Weiterlesen Jordan B. Peterson: Beyond Order / Jenseits der Ordnung
Ulrich Buchner: Wenn Irre Irrenärzte werden
Dies ist ein auf vielfältige Art und Weise nützliches Buch – weil es zeigt, was es mit den verschiedenen Psychotherapien so auf sich hat. Und weil es einem klar macht, dass weit weniger dahinter steckt, als der Laie gefälligst glauben soll. So hält der Autor fest: „Im Grunde kann jeder Mensch im Alltag psychotherapeutisch tätig …
Manfred Lütz: Was hilft Psychotherapie, Herr Kernberg?
Die Frage, Was hilft Psychotherapie?, geht implizit davon aus, dass sie messbar ist. Das bezweifle ich. Umso gespannter bin ich, was der Mediziner und Psychoanalytiker Otto Kernberg (geboren 1928) auf die Fragen des Psychiaters und Theologen Manfred Lütz (geboren 1954) antworten wird. Der Einstieg, der davon erzählt, wie sich die beiden kennenlernen, liest sich spannend …
Weiterlesen Manfred Lütz: Was hilft Psychotherapie, Herr Kernberg?
Alexander Kluy: Alfred Adler
„Das 20. Jahrhundert war das Jahrhundert der Psychologie.“ So gelungen leitet der in München lebende Autor und Journalist Alexander Kluy seine Biographie über Alfred Adler ein. Was erste Sätze angeht – und dass die wichtig sind, weiss ja nun wirklich jeder (und jede) – , so geht es kaum besser. Von den drei einflussreichsten Freud, …