Will man das Virus bekämpfen oder das System (Föderalismus, Gesundheitswesen) schützen?, war die Frage, die sich zu Beginn der Covid-19 Pandemie stellte. Die Priorität hatte der Systemschutz. Das war ein instinktiver und nicht etwa ein rationaler Entscheid, denn uns Menschen – das Unvertraute (das Virus) ängstigt uns – geht es vorrangig immer um Sicherheit, also …
Schlagwort-Archive:Virus
Alexander Bogner: Die Epistemisierung des Politischen
Wäre der Untertitel nicht gewesen, den ich verstanden habe, hätte ich mir dieses Buch niemals vorgenommen, denn ich verstehe seinen Titel nicht. Im Gegensatz zu meinen Jugendjahren fühle ich mich deswegen zwar nicht blöd, doch mein Respekt für Leute, die sich so ausdrücken, hält sich in Grenzen. Und so befürchtete ich einen dieser akademisch unlesbaren …
Weiterlesen Alexander Bogner: Die Epistemisierung des Politischen
Cordt Schnibben / David Schraven (Hg.): Corona
Bereits auf den ersten Seiten des Vorworts fühle ich mich von diesem Buch gepackt. Das hängt neben dem Erzählfluss an Sätzen wie: „… er vor zwei Wochen aus dem Krankenhaus entlassen wurde. Die Ärzte suchen in seinem Körper immer noch nach den Schäden, die der Eindringling angerichtet hat, in der Leber, im Darm, überall.“ Und: …
David Quammen: Spillover
Zu den positiven Seiten der Corona-Pandemie gehört, dass wir unsere Prioritäten hinterfragen. Nein, nicht alle tun das, viele hätten gerne so schnell wie möglich ihre Spielzeuge zurück, möchten am liebsten, dass alles wieder ganz schnell beim Alten sein wird. Andere hingegen begrüssen es, dass Wissenschaftler mehr zu Wort kommen und die meisten Politiker sich deutlicher …