Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Erste Schritte

Paul Kalanithi: Bevor ich jetzt gehe

Arzt wollte Paul Kalanithi nicht werden. Das wusste er schon früh, denn sein Vater war Arzt und der arbeitete so viel und so hart, dass er ihn selten zu Gesicht bekam. Ein solcher Preis war ihm zu hoch, den wollte er nicht bezahlen. Und wurde dann (natürlich) der gleiche viel und hart arbeitende Arzt wie …

Klaus Scheidtmann: Seitenwechsel

Der 1965 geborene Neurologe Klaus Scheidtmann wird durch seinen eigenen Hirntumor zum Patienten. In Seitenwechsel schreibt er mit grosser Offenheit von seinen Erfahrungen. Als er nach einem Sturz vom Fahrrad anfängt ‚komische Dinge‘ wie Impulsivkäufe zu machen und übertrieben Sport zu treiben sowie mit Sprachproblemen zu kämpfen hat, denkt er nicht an einen Hirntumor. Kann ein Neurologe …

Barbara K. Lipska / Elaine McArdle: Die Hirnforscherin, die den Verstand verlor

Was wir denken, fühlen, träumen, wie wir uns bewegen und ob wir uns bewegen, all das hat seinen Ursprung im Gehirn. Unser Gehirn ist rund um die Uhr aktiv, funktioniert ohne unser Dazutun meist einwandfrei und steht im Dienst unseres Überlebens. Doch was passiert, wenn es nicht tut, was es soll, wenn es streikt? Die Hirnforscherin …