„Viele glauben, ich sei betrunken“, lautete der Titel des Interviews mit dem Schriftsteller Richard Wagner über seine Parkinson-Krankheit in der Basler Zeitung. Wer darunter leidet, kann seine Bewegungsabläufe nicht mehr kontrollieren. „Herr Parkinson verwirrt den Körper und lässt den Kopf zuschauen“, charakterisiert Wagner die Krankheit. Und: „Man muss den Istzustand aushalten – und sein Leben danach …
Schlagwort-Archive:Knaus Verlag
Paul Kalanithi: Bevor ich jetzt gehe
Arzt wollte Paul Kalanithi nicht werden. Das wusste er schon früh, denn sein Vater war Arzt und der arbeitete so viel und so hart, dass er ihn selten zu Gesicht bekam. Ein solcher Preis war ihm zu hoch, den wollte er nicht bezahlen. Und wurde dann (natürlich) der gleiche viel und hart arbeitende Arzt wie …
John Burnside: Wie alle anderen
Will einer wie alle anderen sein, kann man sich leicht vorstellen, dass dieser Mensch gerade das nicht ist, also kein „unauffälliger, alltäglicher Typ, der Nachbar von nebenan, an dessen Namen man sich nie erinnern kann, ein Mann, der anderen aus dem Weg geht, im Grunde aber okay ist.“ Was der Autor John Burnside sich vorgenommen …
Nassim Nicholas Taleb: Antifragilität
„Antifragilität“ ist ein umfangreiches Buch, fast 700 Seiten dick; mir gefällt der Untertitel, weil ich ihn verstehe, der Haupttitel sagt mir weniger zu, nicht zuletzt, weil ich ihn zuerst gar nicht verstand und möglicherweise auch deswegen, weil ich immer noch nicht ganz sicher bin, ob ich ihn wirklich verstehe. Auch fragte ich mich, ob da …