Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Erste Schritte

Dr. Sophie Mort: Anleitung für dein Leben

„Hallo, mein Name ist Dr. Soph, ihr könnt mich Soph oder Sophie nennen. Ich bin klinische Psychologin.“ Dann schauen wir mal, was Frau Mort (ich lege weniger Wert auf akademische Titel als sie es offenbar tut, sonst würde sie – und der Verlag – ihn kaum erwähnen) so zu sagen hat. Viel Vernünftiges, so mein erster Eindruck. „Statt …

Jacques Ellul: Propaganda

Es liegt 22 Jahre zurück, dass ich dieses Werk, damals auf Englisch, gelesen habe. Die französische Originalausgabe erschien 1962. Es gehört zu den wenigen Büchern, von denen ich weiss, dass sie mein Welt- und Medienverständnis geprägt haben. Auch meine neuerliche Lektüre zeigt, dass sich nichts Wesentliches unter der Sonne wirklich ändert. Propaganda  ist und wird ein …

Fred Vargas: Klimawandel – ein Appell

Fred Vargas, erfahre ich aus der Presseinformation, ist Doktorin der Archäozoologie und ehemalige Mitarbeiterin am renommierten Nationalen Zentrum für wissenschaftliche Forschung in Paris. Mir selber ist ihr Name als Verfasserin von Kriminalromanen geläufig. Im November 2008, anlässlich des Klimagipfels in Helsinki, verfasste sie einen kurzen Text zum Klimaschutz (er ist in diesem Buch abgedruckt), der …

Sarah Hall: Die Töchter des Nordens

„Eines der 100 besten Bücher des Jahrzehnts“, lese ich auf dem Buchumschlag. Der Satz wird The Times zugeschrieben, die offenbar Journalisten beschäftigt, die besser in der Werbung tätig wären, die dafür bekannt ist, absolut Substanz-frei formulieren zu können und damit Konsumenten zu gewinnen. Überlegt man sich kurz – kurz genügt – was uns mit so …