Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Erste Schritte

Wolfgang Hagen: Das Loch

Wolfgang Hagen (1950-2022) war Professor für Medienwissenschaft an der Leuphana Universität Lüneburg. Bei diesem Werk handle es sich um „die Fokussierung auf die Leerstellen und Nullstellen der neuzeitlichen Philosophie-, Technik-, Kunst-, Medien- und Materialgeschichte“, lese ich und in mir denkt es: Ups, da habe ich mir ganz etwas anderes vorgestellt, nämlich eine witzige, skurrile Abhandlung …

Irene Vallejo: Papyrus

Zuallererst: Papyrus ist mit einem sehr schönen Umschlag ausgestattet, liegt gut in der Hand – ein ästhetischer Genuss. Irene Vallejo, geboren 1979, Studium der klassischen Philologie in Saragossa und Florenz, erinnert uns im Prolog dieses exzellent geschriebenen Werkes, dass Büchern etwas Magisches eignet. „Das Buch ist seit vielen Jahrhunderten unser Verbündeter in einem Krieg, der …

Peter Richter: Über das Trinken

„Trinken sollte zum Rausch führen. Punkt.“ Davon ist in diesem Essay die Rede, und zwar plaudernd und eloquent – man stellt sich den Autor als gerne gesehenen Gast bei Abendgesellschaften konventionell gebildeter Kreise vor. Die Befürchtung Peter Richters, „dass es auf dem Gebiet des Trinkens zu einer ähnlich restriktiven Gesundheitspolitik kommen könnte wie zuletzt beim …