Es sei gleich vorweggenommen: Dieses Buch ist ein Augenöffner, das weiss ich bereits nach den einleitenden Worten des Herausgebers Frank Sieren, der mir weit deutlicher zu Bewusstsein bringt, dass die Welt, wie wir Westler sie kennen, sich zur Zeit in einem weit gewaltigeren Umbruch befindet, als mir bislang klar gewesen ist. Herausgeber Sieren hat sich mit …
Schlagwort-Archive:Drachenhaus Verlag
Josie-Marie Perkuhn / Mariana Münning (Hrsg.): Operation Covid
Die Massenmedien funktionieren derart gleichgeschaltet, dass einem Angst und Bange werden kann. Nach zwei Jahren Corona auf allen Kanälen, nun seit einigen Wochen die Ukraine auf allen Kanälen. Wir werden zugeschüttet mit Informationen. Das ist Propaganda, die sich jedoch in sogenannt freiheitlichen Staaten (wo das Geld an der Macht ist) und in autoritären Staaten (wo …
Weiterlesen Josie-Marie Perkuhn / Mariana Münning (Hrsg.): Operation Covid
Maja Linnemann: Letzte Dinge
Tod und Bestattungskultur in China“ lautet der Untertitel dieses Buchs von Maja Linnemann, die in ihrer Einführung auch auf einen 2012 erschienen wissenschaftlichen Sammelband hinweist, in dem es um aktuelle Bestattungstrends in Japan, Korea und der Volksrepublik China geht, dessen Titel für den heutigen Umgang mit dem Tod symptomatisch ist: Invisible Population: the Place of …
Sylvia Vetta: Pinselstriche
Sylvia Vetta schreibt seit 1998 für „The Oxford Times“ über Kunst und Antiquitäten. Der Kontakt mit Künstlern um Ai Weiwei inspirierte sie zu dieser fiktiven Künstlerbiografie, in der sie die Künstlerin ‚Kleiner Winter‘ im kalifornischen Berkeley ein Buch für ihre in Amerika geborene Tochter schreiben lässt. „Du warst ein so liebes Mädchen, Sara, aber Kinder …