Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Erste Schritte

Paul Collier / John Kay: Das Ende der Gier

Im Vorwort gehen die beiden Autoren auch auf SARS-CoV-2 ein. „Die Erfolge der Reaktionen sind in hohem Masse davon abhängig, ob eine Gesellschaft eher gemeinschaftsorientiert oder individualistisch und ob die Regierung dezentralisiert oder zentralisiert ist.“ Dabei weisen sie auch darauf hin, dass „Länder mit stärkerem Zusammenhalt und dezentraler Regierung wie etwa Deutschland, die Schweiz, Dänemark …

Graeme Maxton | Bernice Maxton-Lee: F*CK THE SYSTEM

„Wir wandten uns an die Vereinten Nationen, trafen uns mit dem Papst, taten uns mit Influencern zusammen und setzten uns mit Präsidenten, Premierministern und Zentralbankgouverneuren aus aller Welt an einen Tisch. Jetzt würden wir das Problem doch bestimmt, endlich, wirklich verstehen“, lese ich im Vorwort und wundere mich über soviel Naivität, schliesslich braucht es nur …

Helmut Kuntz: Verstehen, was uns süchtig macht

Wir leben in süchtigen Zeiten, halten es für normal, dass wir von allem immer mehr wollen und dass nichts genügt. Süchtig machen kann alles und jedes, sei es Alkohol, Drogen, Internet, Handys, Bulimie oder Shopping. Helmut Kuntz von der Fachstelle für Suchtprävention der Drogenhilfe Saarbrücken hält für „die am meisten unterschätzte Form süchtigen Verhaltens weltweit …