Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Erste Schritte

Karl Deisseroth: Der Stoff, aus dem die Gefühle sind

So recht eigentlich hätte mich ja bereits der Titel, Der Stoff, aus dem die Gefühle sind, skeptisch machen sollen. Tat es aber nicht. Auch der Untertitel, der noch mehr Uneinlösbares versprach – Über den Ursprung der Emotionen – tat es nicht. Leitend war stattdessen die Hoffnung, über die der Autor nüchtern und treffend notiert: „… …

James Hamblin: Natürlich waschen!

James Hamblin, gemäss Klappentext „ehem. Arzt“, arbeitet heute als Autor, leitender Redakteur bei The Atlantic und Dozent an der Yale School of Public Health. Es ist das erste Mal, dass ich jemanden als „ehem. Arzt“ charakterisiert sehe – und ich finde das bemerkenswert, positiv bemerkenswert, denn es ist selten, dass jemand, der studiert hat, sich …

Jörg Hacker: Pandemien

Den einzelnen Kapiteln dieses schmalen und informativen Bandes ist jeweils ein Zitat vorangestellt, das häufig auf den Punkt bringt, was tunlichst nicht vergessen werden sollte. Die mir liebsten seien hier genannt. „Die Mikroben haben immer das letzte Wort.“ (Louis Pasteur). „When you’re dealing with new and emerging diseases, you have no ideas and you can’t …