Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Erste Schritte

Karl Deisseroth: Der Stoff, aus dem die Gefühle sind

So recht eigentlich hätte mich ja bereits der Titel, Der Stoff, aus dem die Gefühle sind, skeptisch machen sollen. Tat es aber nicht. Auch der Untertitel, der noch mehr Uneinlösbares versprach – Über den Ursprung der Emotionen – tat es nicht. Leitend war stattdessen die Hoffnung, über die der Autor nüchtern und treffend notiert: „… …

Atul Gawande: Sterblich sein

Atul Gawande ist Facharzt für Chirurgie an einer Klinik in Boston. Während seines Studium lernte er zwar eine Menge, aber nichts über Sterblichkeit. „Wir sollten lernen, Leben zu erhalten, und uns nicht um den Tod kümmern, das war – nach unserer Meinung und nach Meinung unserer Professoren – der Zweck unserer Ausbildung.“ Der Tod wird …

Bill Bryson: Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers

Der 1951 in Des Moines, Iowa, geborene Bill Bryson lebt in Grossbritannien und gehört zu meinen Lieblingsautoren, denn von kaum einem habe ich mehr gelernt. Das liegt wesentlich daran, dass er ein Mann von geradezu unerschöpflicher Neugier ist, sich über buchstäblich alles wundert und auf seine vielfältigen Fragen dann auch noch Antworten findet. Und weil …