Dieses 1994 erschienene, 2019 überarbeitete und aktualisierte, nunmehr in der 6. Auflage vorliegende Werk ist der „erste Versuch einer deutschsprachigen Gesamtdarstellung aus der Feder eines Nicht-Ukrainers“, informiert Andreas Kappeler, emeritierter Professor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Wien und Mitglied der Österreichischen und der Ukrainischen Akademie der Wissenschaften, in seiner Einleitung. Sein Anliegen ist es, …
Schlagwort-Archive:Odessa
Robert MacFarlane: Im Unterland
Wir schauen zwar gelegentlich zu den Sternen hoch, doch Gedanken zu dem, was sich unter uns, im Boden befindet, machen wir uns selten bis gar nicht. Zugegeben, ich rede von mir. Einer, der sich darüber nicht nur Gedenken macht, sondern die Welt unter der Erde erkundet, ist Robert MacFarlane. Doch er tut dies nicht allein, …
Mark Twain: Unterwegs mit den Arglosen
Bei diesem edel gestalteten Band (im Schuber) handelt es sich um die, wie der Untertitel verheisst, „Originalreportagen aus Europa und den Heiligen Land“ aus dem Jahre 1867. Schon die Vorbemerkung von Alexander Pechmann ist ein Genuss und was dann folgt erst recht. Erste Station sind die Azoren. „Niemand kommt hierher, und niemand geht fort.“ Von …