Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Erste Schritte

Stefan Klein: Wie wir die Welt verändern

Nach dem Abitur in Paris ist Sonia Harmand nach Ostafrika gereist, in die Wüste des Äquators, wo sie sich nicht in der Fremde fühlte, „sondern heimgekommen an einen Ort, an dem sie schon einmal, lange Zeit vor ihrer Erinnerung, war.“ In der Folge studierte sie Archäologie, kehrte zurück in die Wüste und machte Funde, die …

Martin Brüne: Der unangepasste Mensch

Dass es mich gibt ist einem Zufall zu verdanken. Hätten sich nämlich Ei- und Samenzellen meiner Eltern nicht genau zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt getroffen und vereinigt, gäbe es mich nicht. Für diejenigen, die hinter Allem und Jedem einen geheimen Plan vermuten oder sich Bedeutsames erhoffen, ist das eine ziemlich ernüchternde Erkenntnis, auf mich selber …

John Bargh: Vor dem Denken

Vor gut hundert Jahren behauptete Sigmund Freud, wir seien nicht Herr im eigenen Haus. John Bargh, Professor für Psychologie an der Yale University, illustriert das in seinem Vor dem Denken. Wie das Unbewusste uns steuert höchst eindrücklich. Wie von einem Akademiker nicht anders zu erwarten, zitiert er dabei eine Studie nach der anderen und die …

Volker Arzt: Kumpel & Komplizen

Volker Arzt, geboren 1941, Diplomphysiker, Wissenschaftsjournalist und Autor, setzt sich in diesem schön gestalteten und exquisit illustrierten Buch mit grundsätzlichen Fragen auseinander. Ist die Natur so gnadenlos und unbarmherzig als wie sie gemeinhin gilt? Auf den ersten Blick schon, doch wie bei jeder Unterteilung in Schwarz und Weiss gilt sich vor Augen zu führen, dass …