Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Erste Schritte

Friedrich Christian Delius: „Darling, it’s Dilius!“

Der im Frühjahr 2022 verstorbene Büchner Preisträger Friedrich Christian Delius hinterlässt mit diesem Buch eine Autobiografie der besonderen Art – gut dreihundert Stichworte, die mit A beginnen. Dem Autor war klar, dass jedes Leben aus einzelnen Stücken zusammengefügt und ein Lebensplan im Nachhinein erfunden wird, eine Biographie also immer den Versuch darstellt, etwas Unfassbares fassbar …

Anne Applebaum: Die Verlockung des Autoritären

Unsere Zivilisation ist ein höchst gefährdetes Gebilde, das aus nicht viel mehr als einer sehr dünnen Schicht angelernten Verhaltens besteht, die jederzeit durchbrochen werden kann. So oder ähnlich äusserte sich Johannes Mario Simmel einmal, zumindest erinnere ich es so. Daran musste ich bei Anne Applebaums Die Verlockung des Autoritären immer wieder denken. Es ist ein …

Alexander Bogner: Die Epistemisierung des Politischen

Wäre der Untertitel nicht gewesen, den ich verstanden habe, hätte ich mir dieses Buch niemals vorgenommen, denn ich verstehe seinen Titel nicht. Im Gegensatz zu meinen Jugendjahren fühle ich mich deswegen zwar nicht blöd, doch mein Respekt für Leute, die sich so ausdrücken, hält sich in Grenzen. Und so befürchtete ich einen dieser akademisch unlesbaren …