Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Erste Schritte

Matthieu Aikins: Die Nackten fürchten kein Wasser

Es gibt ganz unterschiedliche Gründe, warum man sich für dieses oder jenes Buch interessiert. Oft kenne ich die Gründe auch gar nicht, denn mein Vertrauen in die Geschichten, die mir mein Hirn erzählt, ist nicht besonders gross – ich gehe davon aus, dass unsere Welterklärungen meist nichts anderes sind als unsere übliche Art zu denken. …

Ayad Akhtar: Homeland Elegien

Bereits die Ouvertüre hat es in sich, in der wir die College Professorin Mary Moloni kennenlernen, die lehrt, „Amerika habe als Kolonie begonnen und sei es bis heute geblieben, nämlich etwas, das noch immer definiert sei durch seine Plünderung, ein Ort, wo Bereicherung vorrangig und die bürgerliche Ordnung nur ein Nebengedanke sei.“ Und die Amerikaner: …

Paul McNeive: Resistent

Es geht um Rache in diesem rasanten Thriller, Rache an den Amerikanern, die den Japanern mit den Bombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki unermessliches Unheil zugefügt haben. Zur Erinnerung: In Hiroshima wurden einhunderttausend Menschenleben ausgelöscht, in Nagasaki fünfzigtausend. Innert drei Tagen. Dazu kamen tausende an den Folgen der Strahlung ums Leben. Reiche japanische Geschäftsleute tun sich …

Mohammed Hanif: Rote Vögel

Mohammed Hanif, geboren 1965 in Okara, Pakistan, wandte sich nach einer Pilotenausbildung bei der pakistanischen Luftwaffe dem Journalismus zu. Sein überaus witziger Debütroman Eine Kiste explodierender Mangos wurde 2008 für den Booker Preis nominiert. Rote Vögel ist ebenso witzig, ich komme aus dem Lachen gar nicht mehr heraus. US-Major Ellie stürzt mit seinem Hightech-Kampfjet in …