Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Erste Schritte

Stefano Mancuso: Die unglaubliche Reise der Pflanzen

Zuallererst: Dieses mit Aquarellen von Grisha Fisher versehene Buch ist eine Augenweide voller Überraschungen. Ich jedenfalls hatte keine Ahnung, dass Pflanzen kaum erforscht sind und dass wir noch nicht einmal annähernd wissen, „wie viele es überhaupt gibt, wie sie funktionieren oder welche Eigenschaften sie besitzen.“ Der Pflanzengenetiker (was es nicht alles gibt!) Stefano Mancuso hingegen …

Paul McNeive: Resistent

Es geht um Rache in diesem rasanten Thriller, Rache an den Amerikanern, die den Japanern mit den Bombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki unermessliches Unheil zugefügt haben. Zur Erinnerung: In Hiroshima wurden einhunderttausend Menschenleben ausgelöscht, in Nagasaki fünfzigtausend. Innert drei Tagen. Dazu kamen tausende an den Folgen der Strahlung ums Leben. Reiche japanische Geschäftsleute tun sich …

Leopold Federmair: Die grossen und die kleinen Brüder

Der 1957 in Oberösterreich geborene Leopold Federmair lebt seit elf Jahren in Japan, seit sieben in Hiroshima, wo am 6. August 1945 die erste Atombombe der Menschheitsgeschichte explodierte und vor wenigen Jahren Federmairs Tochter geboren wurde. In dem mit „Der 6. August 1945“ betitelten Essay findet sich auch diese Bemerkung über eine einundachzig Jahre alte …