Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Erste Schritte

Daniel Schreiber: Allein

Dies ist Daniel Schreibers Grundhaltung „Ich glaubte, dass sich so gut wie alle Probleme lösen liessen, wenn man sich nur genug Mühe gab, sich Hilfe suchte, die richtigen Schritte unternahm, sich engagierte.“ Und sie zieht sich durchs ganze Buch. Man müsse auch lernen mit ungelösten Problemen zu leben, ermahnte ihn ein Bekannter. „Vielleicht verstand ich …

Anna Mayr: Die Elenden

Presseclub in der ARD, zugeschaltet aus Berlin ist Anna Mayr, Journalistin bei der Zeit, einer Publikation, die ich schon seit vielen Jahren nicht mehr lese, weil mich die Meinungen, die in sogenannt angesehenen Publikationen vertreten werden, schlicht nicht interessieren, denn diese Leute, so meine Vorstellung, wissen nur etwas von „ihrem liberalen Leben“ und haben keine …

Daniel Schreiber: Nüchtern

Der erste Satz, das behaupten viele, die schreiben (und auch viele, die lesen), sei der wichtigste, jedenfalls zentral. Der erste Satz in Daniel Schreibers „Nüchtern“ geht so: „Es ist immer einfacher, sich an den Anfang einer Liebe zu erinnern als an ihr Ende.“ Klingt gut, stimmt aber eben nicht. Jedenfalls für mich nicht. Für mich …

Leslie Jamison: Die Klarheit

Auf der Rückseite des Buchumschlags wird neben Stephen King und Andrew Solomon auch Chris Kraus mit dem unsäglich blöden Satz „Leslie Jamisons  Die Klarheit  ist die ultimative Studie der Romantik des Rausches und der Möglichkeiten der Genesung“ zitiert, der dann von dem noch blöderen „Es gibt vielleicht niemanden, der besser über seelisches Leid und Trost …