Der grillende Killer basiert auf einem Mord- und Korruptionsskandal im taiwanesischen Militär in den 90er Jahren und stammt vom ehemaligen Chefredakteur der China Times Weekly, der 1955 geboren wurde, und auch Historiker und Militärexperte ist, wie ich der Verlagsmitteilung entnehme. Kommissar Wu von der Kriminalpolizei Taipeh steht zwölf Tage vor seiner Pensionierung, als er den …
Schlagwort-Archive:Budapest
Susan Taubes: Nach Amerika und zurück im Sarg
Susan Taubes, 1928 in Budapest geboren, emigrierte im Alter von 11 Jahren mit ihrer Familie in die USA. Der vorliegende Roman erschien 1969 unter dem Titel Divorcing in New York, „eine Woche vor dem Freitod der Autorin und zwei Jahre nach Abschluss ihres eigenen Scheidungsverfahrens. Insofern war es naheliegend, den Roman als autobiografisches Zeugnis zu …
David Szalay: Turbulenzen
Dass alles miteinander zusammen hängt, davon haben wir zwar gehört (jedenfalls einige), doch damit wir auch wirklich verstehen, was damit gemeint ist, müssen wir es spüren, denn Verstehen ist ein Gefühl. Eine Möglichkeit dieses Fühlens ist das Geschichtenerzählen, und ein besonders gelungenes führt uns David Szalay in Turbulenzen vor, in dem er Ereignisse miteinander verknüpft, die …
Ilma Rakusa: Mehr Meer
Es gibt Bücher, viele sind es nicht, da fühlt man sich sogleich gepackt und hineingezogen, und zu diesen gehört ganz unbedingt Ilma Rakusas „Mehr Meer“. Ja, Bücherlesen ist was Persönliches und, klar doch, ich spreche von mir, doch so eine Ausnahme bin ich dann auch wieder nicht, dass andere diese Lektüre nicht genauso wunderbar finden …