Dieses Buch beginnt wie ein Thriller. Die Küste von New Jersey. Sommer 1916. Ein Hai greift an … Und was, so werden sich einige vermutlich fragen, hat das mit Pandemien zu tun? Es gibt viele Zusammenhänge, die wir uns weigern zu sehen. Weil wir in Gewohnheiten gefangen sind, es uns nicht gegeben ist, über den …
Schlagwort-Archive:Piper
Katja Gloger / Georg Mascolo: Ausbruch
Das Buch beginnt wie ein Thriller – und das ist, neben dem Lesevergnügen, (auch) ein Problem, denn eine spannende Geschichte braucht Akteure, die wissen, was sie tun. Und das ist bei dieser Pandemie nachweislich nicht der Fall, denn niemand weiss wirklich, was zu tun ist. Sicher, einige wissen mehr als andere, doch es sind die …
John Burdett: Der buddhistische Mönch
„Der buddhistische Mönch“ ist der dritte Thriller von John Burdett mit Sonchai Jitpleecheep, der als Polizist im berüchtigten achten Bezirk von Bangkok arbeitet. Diesmal geht es um ein Snuff-Video, das zeigt, wie Sonchais ehemalige Geliebte, die Prostituierte Damrong, getötet wird. Wie Sonchai Damrongs Mörder jagt, davon handelt dieser Krimi. Was die Romane von John Burdett nicht …
Kai Strittmatter: Die Neuerfindung der Diktatur
Im Jahre 2002 habe ich während eines Semesters in der chinesischen Provinz Fukkien Englisch unterrichtet. Als ich in die Schweiz zurückkehrte, meinte mein langjähriger Coiffeur, mir fielen die Haare aus. Vor Ort in China war mir das nicht aufgefallen, dort hatte ich nur bemerkt, dass ich manchmal unter Schwindel litt, mich allgemein angeschlagen fühlte und …
Hanya Yanagihara: Ein wenig Leben
„Ein wenig Leben“ spielt in New York und handelt von der lebenslangen Freundschaft von vier Männern, die sich im College kennengelernt haben. Willem, der kellnert, eine Karriere als Schauspieler anstrebt und berühmt wird, Malcolm, ein Architekt mit einem übermächtigen Vater, JB, der Künstler, und Jude, ein Anwalt, der auch einen Master in reiner Mathematik macht …