Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Erste Schritte

Mark Bergen: YouTube. Die globale Supermacht

Für die meisten Leute, zu denen auch ich zähle, ist YouTube eine mehr oder weniger nützliche Informations- und Unterhaltungsquelle. Nur eben: YouTube ist viel mehr als das. Der Journalist Mark Bergen klärt mit YouTube. Die globale Supermacht anhand von umfangreichem Material darüber auf, wie die digitale Öffentlichkeit funktioniert. Die drei jungen Männer in den Zwanzigern, …

Patrik Baab: Recherchieren

Der Untertitel verrät die Geisteshaltung des Autors: „Das Problem“ sind die Eliten, die über uns herrschen. Ich sehe das entschieden anders: „Das Problem“ sind wir bzw. unsere Gehorsamkeitskultur, unsere Schafsmentalität. Nichtsdestotrotz: Der vorliegende Werkzeugkasten ist überaus nützlich, doch er sollte auf alle Meinungen angewendet werden, nicht nur die gerade herrschenden, sondern auch auf die womöglich …

Philipp Kohlhöfer: Pandemien

„Für eine Geschichte im Pazifik wurde er beschossen, für eine andere wohnte er monatelang bei Strassengangs“, lese ich unter anderem über den Autor und in mir denkt es: Einer dieser Angeber-Journalisten, der sich für mutig hält. Ich habe einmal fürs IKRK gearbeitet und einige solcher „Helden“ mitgekriegt – und sie eigentlich nur peinlich gefunden. Zusätzlich …

Jakob Bodan: Das Schöne, Wahre und Böse

Im Grand Hotel Montagne liegt ein toter Gast in der Badewanne, das Zimmermädchen erschrickt sich (fast) zu Tode. „In Kürze betreten hastigen Schritts Senior Floor Supervisor Gitta Lobinger und ihr Chef, Executive Housekeeper Friedrich Lüthi, gemeinsam die Superior Junior Suite zum Preis von 1420 Franken pro Nacht.“ Ganz wunderbar, dieser Einstieg in einen Thriller, in …

Katja Gloger / Georg Mascolo: Ausbruch

Das Buch beginnt wie ein Thriller – und das ist, neben dem Lesevergnügen, (auch) ein Problem, denn eine spannende Geschichte braucht Akteure, die wissen, was sie tun. Und das ist bei dieser Pandemie nachweislich nicht der Fall, denn niemand weiss wirklich, was zu tun ist. Sicher, einige wissen mehr als andere, doch es sind die …