Bereits die Einstiegsgeschichte macht deutlich, dass unser Wissen über die Welt, uns selbst und unsere Nächsten nicht nur begrenzt, sondern auch Stimmungen und Launen unterworfen ist, die wir noch weniger verstehen. „Mir ist durchaus klar, dass wir nichts über die Menschen wissen, die uns am nächsten stehen. Oder dass uns zumindest ein Grossteil zu ihren …
Schlagwort-Archive:Indien
Emmanuel Carrère: Yoga
Positiver eingestimmt könnte ich ein Buch kaum angehen, denn ihm ist dieses Zitat aus dem Thomas-Evangelium Wenn du hervorbringst, was in dir ist, wird das, was in dir ist, dich retten. Wenn du nicht hervorbringst, was in dir ist, wird das, was du nicht hervorgebracht haben wirst, dich töten vorangestellt, genau wie meinem Thriller Herolds Rache. Ich habe …
Per J. Andersson: Vom Schweden, der die Welt einfing und in seinem Rucksack nach Hause brachte
Für den schwedischen Journalisten und Schriftsteller Per J. Andersson, Jahrgang 1962, ist Reisen wesentlich Therapie. „Erst wenn du in einer anderen Umgebung bist, kannst du anfangen, dich selber zu sehen. Indem du auf andere Kulturen reagierst, verstehst du, wer du bist und woher du kommst. Zu reisen, das ist, als würde man sich einen Spiegel …