Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Erste Schritte

Arkadi Babtschenko: Im Rausch

Ich bin sofort drin in diesem Buch, fühle mich gepackt von der knappen no-nonsense Sprache, aber auch von der Realität des russischen Lebens, wo sich die Frage, was man denn gerne mit seinem Leben anfangen möchte, offenbar gar nicht stellt – man macht das, was sich anbietet. Russland sei ein Land im permanenten Kriegszustand, so …

Andrej Kurkow: Tagebuch einer Invasion

Andrej Kurkow ist ethnischer Russe, lebt seit jeher in Kyiiw und ist auch deswegen quasi prädestiniert (ein anderer Grund ist, dass er ein aufmerksamer und nachdenklicher Beobachter ist), sich zum russischen und ukrainischen Nationalcharakter zu äussern. Der Fatalismus, der den Russen eignet, gibt es in der Ukraine nicht. „Ukrainer sind selten niedergeschlagen. Sie sind auf …

Christina Eibl: Nicht alle Russen haben Goldzähne, sind immer betrunken und auch nicht jeder russische Beamte ist korrupt

Wunderbar erzählt, glänzend geschrieben, dazu informativ und … lebensnah, wollte ich gerade schreiben, und das stimmt ja auch, nur dass man, was Christina Eibl in Moskau erlebt hat, eben lieber geschildert kriegt als selber erlebt. Zugegeben, ich rede von mir. „Nicht alle Russen …“ ist die Art von Einführung in ein Land, die man sich …